Hauskauf & versteckte Mängel: Hausbock, Altlasten, Risse – Ihre Rechte als Käufer

Hausbockbefall im Dachgeschoss – häufiges Beispiel bei Hauskauf versteckte Mängel

Hausbockbefall tritt häufig in Gebäuden auf, insbesondere in Fachwerkhäusern mit Lehmfüllung. Der Schädling fühlt sich auch in Türschwellen, Fensterrahmen, Deckenbalken und Fachwerkstrukturen wohl. Deckenbalken werden oft befallen, die manchmal in schwer zugänglichen Fachwerkstrukturen angeordnet sind. Die Feststellung eines Befalls im Haus ist nicht einfach. Die Käfer hinterlassen ovale Löcher im Holz, die jedoch oft nicht sofort bemerkt werden, ein klassisches Beispiel für Hauskauf versteckte Mängel.

 

Undichte oder verrottete Dächer/Dachstuhl: Wenn das Dach undicht ist, ist es oft schwer, die Stellen zu finden, an denen Wasser eindringt, sogar für Fachleute. Je nach Dicke der Isolierung kann ein Leck erst erkannt werden, nachdem es ernste Schäden verursacht hat. Wird nach Hauskauf Feuchtigkeit festgestellt, zählt auch dies zu typischen Fällen von Hauskauf versteckten Mängeln.

 

 

Altlasten (z.B. vergrabenene Öltanks im Garten) betrachten wir am Beispiel der Rechtsprechung.

„Der Verkäufer eines Grundstücks ist verpflichtet, den Käufer darüber zu informieren, dass sich im Boden große unterirdische Tanks für Benzin und Heizöl befinden, die die Nutzung des Grundstücks beeinträchtigen können. Wenn der Verkäufer in einem notariell beurkundeten Kaufvertrag versichert, dass er von versteckten Mängeln nichts weiß, handelt er betrügerisch, wenn er zuvor keine Geschäftsunterlagen auf strukturelle Verunreinigungen überprüft hat». OLG Nürnberg vom 2. Februar 2005 6 U 3751/03 – Trockenfäule. In einigen Bundesländern muss ein Befall mit Trockenfäule gemeldet werden. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch Deutschlands (BGB) handelt es sich dabei um einen ernsthaften Baumangel. Gemäß DIN 68800, Teil 4 (Holzschutz; Maßnahmen zur Bekämpfung von holzzerstörenden Pilzen und Insekten) müssen Befall und Befalls grad von einem Experten festgestellt werden (Holzschutz Gutachten). In der Regel erstellen solche Experten auch Vorschläge für Reparaturen.

 

Die wichtigsten Beschwerden der Käufer von Wohnungen oder Häusern aus meiner Praxis betrafen folgende Mängel: Altlasten Boden Grundstückskauf, Altlasten Klausel Grundstückskauf.

 

 

Verdeckte Risse im Putz oder in der Hauswand. Risse in der Wand innen ausbessern – Wer zahlt?

In den meisten Fällen handelt es sich um Schäden, die durch eindringendes Wasser verursacht werden, das die Mörtelschicht beeinflusst. Das Gefährdungspotenzial von Rissen in den Wänden hängt unter anderem von ihrer Breite und Tiefe sowie von ihrem Verlauf in der Mörtelschicht ab. Schädlingsbefall. Die Kosten für die Schädlingsbekämpfung können schnell in den mittleren dreistelligen Bereich steigen. Normalerweise kann ein Schädlingsbefall nur nach Abschluss des Kaufvertrags für das Haus und dem Einzug in das Haus festgestellt werden, ein klassisches Beispiel für Hauskauf versteckte Mängel. Verkäufer bereiten sich gut vor und reinigen die Räumlichkeiten von Spuren von Schädlingen oder führen sogar eine kosmetische Renovierung durch. In meiner Praxis wurde ein gut gebautes Haus verkauft, das auf den ersten Blick keine Mängel aufwies. Aber der neue Besitzer beschloss, Renovierungsarbeiten durchzuführen und entfernte die Innenverkleidung in einem Raum. Dabei entdeckte er erhebliche Spuren eines Schädlingsbefalls hinter der Verkleidung der Wände. Daraufhin wurde beschlossen, den Kaufvertrag für das Immobiliengeschäft zu lösen und das Haus an den Verkäufer zurückzugeben.

 

Die wichtigsten Beschwerden der Käufer von Wohnungen oder Häusern aus meiner Praxis betrafen folgende Mängel: Wasserschaden durch Fugenrisse, Risse in der Wand, wer zahlt? Solche Fälle fallen regelmäßig unter Hauskauf versteckte Mängel und führen oft zu Streitfragen über Haftung und Schadensersatz. In vielen dieser Fälle empfiehlt sich die Unterstützung durch einen Anwalt Immobilienkaufrecht.

 

Sie haben Hauskauf versteckte Mängel entdeckt, die verschwiegen wurden? Wir prüfen Ihren Fall und setzen Ihre Rechte durch, schnell und rechtssicher.