Haus- oder Immobilienkäufer zahlt nicht trotz Kaufvertrag? Erfolgreiche Lösungen bei ausstehenden Kaufpreiszahlungen für Verkäufer
Rechtliche Handlungsoptionen: Kaufpreisvollstreckung aus dem Kaufvertrag oder Urkundsverfahren vor dem Landgericht – Ihr Weg zur Gerechtigkeit.

Ich helfe Ihnen gerne, wenn Ihr Immobilienkäufer den Kaufpreis nicht bezahlt.
Ihr Rechtsanwalt für das Immobilienkaufrecht
Ich stehe Ihnen mit meiner Erfahrung aus jährlich über 100 Fällen zum Immobilienkaufrecht gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jetzt:
- Erste Einordnung Ihres Falles durch im Immobilienkaufrecht erfahrene Mitarbeiter direkt bei Ihrem ersten Anruf;
- Erörterung, welche Unterlagen wir von Ihnen benötigen;
- Vereinbarung eines zeitnahen kostenlosen Erstgesprächs mit mir persönlich.
Lesen Sie unten weitere Informationen, wenn der Käufer Ihrer Immobilie den Kaufpreis nicht bezahlt. Füllen Sie gerne auch das Kontaktformular aus, wenn Sie von uns innerhalb des nächsten Arbeitstags zurückgerufen werden möchten.
Ihr Rechtsanwalt Hendrik Jürgens
Was sind meine Rechte als Verkäufer, wenn der Käufer den Kaufpreis nicht gezahlt hat?
Wenn Sie als Verkäufer den vereinbarten Kaufpreis nicht erhalten haben, stehen Ihnen Gegenüber dem Käufer Kaufvertragliche und gesetzliche Rechte zu, die Ihnen Schutz und Handlungsoptionen bieten. In einer solchen Situation ist es wichtig, Ihre Interessen zu wahren und angemessene Schritte zu unternehmen.
Ihre Rechte umfassen das Recht auf Durchsetzung des Kaufvertrags, um den ausstehenden Kaufpreis einzufordern. Sollte eine einvernehmliche Lösung nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, rechtliche Schritte einzuleiten. Diese können die Kaufpreisvollstreckung aus dem Kaufvertrag oder ein Urkundsverfahren vor dem Landgericht beinhalten.
Ein erfahrener Rechtsanwalt im Immobilienrecht kann Ihnen dabei helfen, Ihre Rechte zu verstehen und die besten Schritte für Ihre Situation zu planen. Schützen Sie Ihre Investition und Ihr Eigentum, indem Sie sich frühzeitig informieren und professionelle Unterstützung erhalten.
Wie läuft das Urkundsverfahren vor dem Landgericht ab, und welche Vorteile bietet es mir als Käufer?
Das Urkundsverfahren vor dem Landgericht ist eine juristische Maßnahme, die Käufern in Fällen ausstehender Kaufpreiszahlungen eine effektive Lösung bieten kann, wenn der Käufer sich mit dem Kaufvertrag nicht der sofortigen Zwangsvollstreckung in sein Vermögen unterworfen hat. Doch wie läuft dieses Verfahren ab und welche Vorteile bringt es mit sich?
Das Urkundsverfahren beginnt mit der Anrufung des zuständigen Landgerichts. Hierbei wird der Fall schriftlich dargelegt und die Kaufvertragsurkunde wird eingereicht. Das Gericht prüft daraufhin die Sach- und Rechtslage und dem Käufer stehen zur Abwehr Ihrer berechtigten Ansprüche nur Urkunden zur Verfügung. Mangeleinwendungen kann er so oftmals erst später in einem Nachverfahren geltend machen. Häufig kommt es dann zu einem schnellen Termin und einer vollstreckbaren Entscheidung des Gerichts.
Die Vorteile des Urkundsverfahrens für Käufer liegen in seiner Effizienz und Schnelligkeit. Im Vergleich zu langwierigen Gerichtsverfahren verkürzt das Urkundsverfahren die Dauer des Rechtsstreits erheblich.
Wie kann ein Anwalt mir helfen?
Die Beauftragung eines Rechtsanwalts kann von entscheidender Bedeutung sein, um Ihre Interessen wirksam zu vertreten und Ihre Rechte zu schützen. In Fällen, in denen der Kaufpreis nicht gezahlt wurde, stellt sich oft die Frage: Benötige ich wirklich einen Anwalt, und wie kann er mir helfen?
Ein erfahrener Rechtsanwalt im Immobilienrecht verfügt über das Fachwissen und die Erfahrung, um Ihre Situation eingehend zu analysieren. Er kann Ihnen klare rechtliche Ratschläge geben und die durch den Verzug mit der Kaufpreiszahlung entstandenen Schäden wie Zinsschäden oder die Kosten des Rechtsanwalts selbst geltend zu machen.
Die Vorteile, einen Rechtsanwalt zu engagieren, sind vielfältig. Ein Anwalt kann Verhandlungen führen, um eine einvernehmliche Lösung zu erzielen, oder rechtliche Schritte einleiten, wenn eine Einigung nicht möglich ist. Er übernimmt die rechtliche Kommunikation mit der Gegenpartei und vertritt Ihre Interessen vor Gericht, falls dies erforderlich sein sollte.
Schließlich steht er ihnen auch für den Rücktritt vom Kaufvertrag und nötigenfalls die Rückgabe der Immobilie zur Verfügung.
So kommen Sie zu Ihrem Recht
01 Kontakt
Treten Sie mit uns über das
Telefon, per
E-Mail oder unser
Formular
in Kontakt.
02 Erstgespräch
Vereinbaren Sie mit Rechtsanwalt Hendrik Jürgens ein kostenloses Erstgespräch, in welchem er ihnen eine erste Rückmeldung gibt.
03 Mandant
Erst, wenn Sie sich dazu Entschieden haben, dass wir Sie vertreten und beraten dürfen, kommt es zu einem Mandat.
Fall kostenlos prüfen lassen
Für eine schnelle, kostenlose Prüfung füllen Sie jetzt unser Formular aus!
Unsere Versprechen für Sie:
- Keine Kosten für das Erstgespräch
- Alle Felder optional
- Ihre Daten werden nur für das Erstgerpäch genutzt (keine Mailingliste!)
- Durch die Beantwortung aller Fragen gewährleisten Sie eine umfassende Prüfung
- garantierte Kontaktaufnahme für einen Telefontermin, wenn Sie Ihren Namen und Telefonnummer hinterlassen
- Datenschutzrichtlinie
Senden Sie uns Ihren Fall und Herr Rechtsanwalt Jürgens Kontaktiert Sie
Wie wir Ihre Rechte geltend machen:
Unsere aktuellen Artikel als Rechtsanwälte im Immobilienkaufrecht, wenn Ihr Immobilienkäufer den Kaufpreis nicht bezahlt.









